Bericht zur 63. Speziale BSB

Kurzer Bericht von der Leitung Öffentlichkeitsarbeit zu unserer
63. Spezial-Rassehundausstellung des 
BSB in Seesen am 03.05.2025

Am Samstag, den 3. Mai 2025, fand in Seesen die 63. Spezial-Rassehundeausstellung des BSB e.V. statt. Bei sonnigem Frühlingswetter kamen Aussteller und Besucher aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um ihre Hunde zu präsentieren, zu bewerten und sich über die neuesten Entwicklungen innerhalb der Rasse auszutauschen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die vier Varietäten des Belgischen Schäferhundes: Groenendael, Tervueren, Malinois und Laekenois. Über 60 Hunde stellten sich dem erfahrenen Zuchtrichter Tom Roozen, der jedes Tier anhand des Rassestandards des BSB e.V. bewertete. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf Gangwerk, anatomische Korrektheit, Fellbeschaffenheit und Wesen gelegt.

Die Ausstellung war professionell organisiert und bot einen reibungslosen Ablauf in dem Bewertungsring. Viele Hunde konnten hervorragende Bewertungen erzielen, darunter mehrere Anwartschaften auf nationale Championtitel.

Neben den Einzelbewertungen bot die Ausstellung auch eine Gelegenheit für den Austausch zwischen Züchtern, Haltern und interessierten Besuchern.
Der Deutsche Schäferhundverein Seesen hat uns und die Gäste hervorragend bewirtet, vielen herzlichen Dank dafür.

Die Stimmung war durchweg positiv – geprägt von gegenseitigem Respekt, Fachkenntnis und der Liebe zur Rasse. Der BSB e.V. zeigte sich mit dem Verlauf der Ausstellung sehr zufrieden. „Die Qualität der vorgestellten Hunde war außerordentlich hoch, und das harmonische Miteinander der Aussteller unterstreicht den besonderen Geist dieser Veranstaltung“.

Vielen Dank an Tom Roozen für seine sehr professionelle und freundliche Art des Richtens.
Und natürlich vielen herzlichen Dank an Simone Köhler und ihrem Team.

Martina Matzner

Drucken